Stillprobleme, Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden oder Kopfasymmetrien sind übliche Beschwerden bei Neugeborenen und Babys. Als sanfte Behandlungsmethode ist die Osteopathie beim besonders empfindsamen Körper des Säuglings bestens geeignet, und Osteopathen sind aufgrund ihrer Ausbildung in der Lage, die möglichen Zusammenhänge zwischen der Lage des Kindes im Bauch oder der Geburt und den Beschwerden zu erkennen und positiv auf die Entwicklung des Babys einzuwirken. Das U-Heft Ihres Kindes enthält für den Osteopathen relevante Informationen. Bringen Sie es deshalb zum Behandlungstermin mit!

Um die Behandlung möglichst effektiv planen und gestalten zu können, nehmen Sie sich bitte die Zeit, das Anmeldeformular möglichst vollständig auszufüllen.

Weitere Informationen zur osteopathischen Arbeitsweise bei Säuglingen und Kindern finden Sie hier:

https://www.osteopathie-pleidelsheim.de/kinderosteopathie/

Das Anmeldeformular für Säuglinge und Kinder finden Sie hier:

Als qualifizierter Säuglings- und Kinder-Osteopath bin ich selbstverständlich Mitglied im Berufsverband BVO: